Wohnhaus Beckmanns
Der
Kameralist und Ökonom Johann Beckmann
wurde als Sohn eines Contributionseinnehmers u. Postverwalters in Hoya
geboren. Von
1763 bis 1765 war er als Lehrer für Physik und Naturgeschichte an
der St. Petersburger Petrischule tätig. Nach einer 10-monatigen Studienreise
durch Schweden erhielt Beckmann 1766 eine außerordentliche Professur
für Philosophie in Göttingen, die er vor allem mit ökonomischen
Vorlesungen verband, so dass ihm 1770 die ordentliche Professur für
Ökonomie übertragen wurde.
Johann
Beckman wohnte bereits 1771 im Haus des Prof. S. Chr. Hollmann, dessen
Nichte er 1767 geheiratet hatte. Nach dem Tod Hollmanns im Jahr 1787 ging
das Haus in sein Eigentum über.
Beckmann wohnte in der Paulinerstraße 4 bis zu seinem Tod 1811.
Die Paulinerstraße heute:

zurück
|