Hauptmenü
St. Petersburg im 18. Jahrhundert 
Hilfe   Impressum  

 


ZURÜCK
 Zurück zum Stadtplan


Die Reformierte Kirche
(Untere Karspüle 11)

Seit der Gründung der Universität stieg in Göttingen die Anzahl der Reformierten an. Gegen den Wunsch, ein Gotteshaus zu errichten gab es - wie bei der katholischen Gemeinde - von Seiten des Rates und der lutherischen Geistlichkeit starke Widerstände.
Auf Initiative des reformierten Albrechts von Haller wurde in der Unteren Karspüle ein Gelände für den Bau der Kirche erworben. 1752/53 erbaute der Universitätsbaumeister Johann Michael Müller die Reformierte Kirche, einen in seinem Äußeren wie im Inneren strengen, schlichten Bau. 1766 erhielt die Kirche ihre Orgel, 1773 wurde die Kanzelaltarwand eingebaut. Seitdem blieb die Kirche bis heute weitgehend unverändert.


Die Reformierte Kirche heute:

zurück