Hauptmenü
St. Petersburg im 18. Jahrhundert 
Hilfe   Impressum  

 


ZURÜCK
 Zurück zum Stadtplan


Die Reitbahn
(ehemals zwischen Weender Straße, Reitstallstraße und Leinekanal)

Der Reitstall war der erste Neubau in Göttingen für die neu gegründete Universtität. Die Anlage bestand aus einer Reitbahn unter freiem Himmel und dem Reitstall, einer 47 x 17 m großen Halle. Sie wurde zwischen 1734 und 1736 vom Hannoverschen Klosterbaumeister Joseph Schädeler errichtet. Durch die Reitbahn sollten adelige, das bedeutete vor allem zahlungskräftige Studenten an die Georgia Augusta gezogen werden.

1969 wurde der Reitstall abgebrochen, um einem Einkaufszentrum Platz zu verschaffen. Lediglich das Tor blieb erhalten, das 1974 am Campus der Universität aufgestellt wurde. Daneben erinnert nur noch der Straßenname Reitstallstraße an diesen bedeutenden Bau.



Das Reitstalltor am Campus heute:

zurück