Alexander-Newski-Kloster
Am Ende der großstädtischen Achse des Newski
Prospekts liegt das Alexander-Newskij-Kloster, St. Petersburgs schönste
Klosteranlage. Das orthodoxe Männerkloster wurde 1710 von Peter dem
Großen zu Ehren des Nowgoroder Fürsten Alexander Jaroslawowitsch
gegründet, der im Jahr 1240 am Ufer der Newa die Schweden entscheidend
besiegt hatte. Diese Schlacht brachte dem Fürsten den Ehrentitel
Alexander Newski ein. 1263 wurde der russische Nationalheld heilig gesprochen.
Seine Gebeine wurden 1724 nach St. Petersburg überführt.
Im Mittelpunkt der Klosteranlage liegt die klassizistische Dreifaltigkeitskathedrale,
deren prachtvolle Innenausstattung mit der Ikonostase aus Marmor und Achat
und verschiedenen Gemälden beeindruckt.
Zar Paul I. erhob das Kloster 1797 zur Lawra, ein Ehrentitel, den außer
dem Alexander-Newskij-Kloster nur drei weitere Klöster (in Sagorsk,
Kiew und Wolhynien) beanspruchen können.
Ein weiteres Gebäude
des Komplexes ist die Maria-Verkündigungs-Kirche. Sie entstand 1717-1722
nach Plänen von Domenico Trezzini als erstes Gebäude der Klosteranlage.
Von jeher diente diese Kirche als Begräbnisstätte für Mitglieder
der Zarenfamilie und andere hochgestellte Persönlichkeiten.
Die Klosteranlage
heute:

 
zurück
|