Die Kölner Arbeitspapiere
zur Bibliotheks- und Informationswissenschaft berichten über aktuelle
Forschungsergebnisse des Fachbereichs Bibliotheks- und Informationswesen
der Fachhochschule Köln. Veröffentlicht werden sowohl Arbeiten der
Dozent/inn/en als auch herausragende Arbeiten der Studierenden. Die
Kontrolle der wissenschaftlichen Qualität der Veröffentlichungen liegt
bei der Schriftleitung. Jeder Band dieser Reihe erscheint parallel
in Printversion und in elektronischer Version.
ISSN 1434-1115
Derzeit verfügbar:
-
Band 32
Enzyklopädie im Wandel Schmuckstück der Bücherwand, rotierende Scheibe oder Netzangebot
Herrmann Rösch (Hrsg.)
April 2002
-
Band 31
Soft Skills im bibliothekarischen Berufsalltag
Sandra Brücken
Oktober 2001
-
Band 30
Evaluation von Subject Gateways des Internet
(EJECT)
Andreas Kaizik, Winfried Gödert und Achim Oßwald
Juli 2001
-
Band 29
Publikation und Zitat
Die problematische Basis empirischer Wissenschaftsforschung
Wolfgang G. Stock
Februar 2001
-
Band 28
Die Zertifizierung nach ISO 9000ff. in der Informationswirtschaft
Christian Rüller
Juli 2000
-
Band 27
Buchpreisbindung in der EU
Julia Holterhoff und Martina Kassner
Juli 2000
-
Band 26
Die Anfänge der bibliothekarischen Ausbildung in Köln 1928 - 1949
Rudolf Jung
Juni 2000
-
Band 25
Anforderungen und Bedarf an Personen mit Leitungsfunktionen in Bibliotheken und Informationseinrichtungen
Gerd Paul
Mai 2000
-
Band 24
Critical Success Factors bei der Umsetzung der Verwaltungsreform in Bibliotheken
Sandra Füngeling
April 2000
-
Band 23
Evit@. Evaluation elektronischer Informationsmittel
Winfried Gödert, Achim Oßwald, Hermann Rösch, Peter Sleegers
Januar 2000
-
Band 22
Mailinglisten für den bibliothekarischen Informationsdienst am Beispiel von RABE
Rainer Hoffmann
Januar 2000
-
Band 21
Barockliteratur online im Internet - Das Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)
Isabel Kowalewski
Dezember 1999
-
Band 20
Das gläserne Unternehmen? - Firmeninformationen in kommerziellen Online-Archiven
Rebecca Corsten
September 1999
-
Band 19
Visual Merchandising in Öffentlichen Bibliotheken. - Bestandspräsentation unter werbepsychologischen
Aspekten
Sonja Heil
August 1999
-
Band 18
Kann man Philosophie Kindern nahe bringen? Eine Untersuchung am Beispiel von "Sofies Welt" von
Jostein Gaarder
Astrid Juliane Wolf
August 1999
-
Band 17
Personalentwicklung im Management Öffentlicher Bibliotheken
Claudia Boscheinen
Juni 1999
-
Band 16
Der Einsatz kommunikationspolitischer Instrumente an Bibliotheken
Heiko Jansen
Mai 1999
-
Band 15
Bibliothekarisches Berufsbild im Wandel.
Umfrage bei den Studierenden am Fachbereich Bibliotheks- und Informationswesen der Fachhochschule
Köln 1998
Simone Fühles-Ubach; Hermann Rösch
Mai 1999
-
Band 14
Automatische Indexierung unter Einbeziehung semantischer Relationen: Ergebnisse des Retrievaltests
zum MILOS II-Projekt
Elisabeth Sachse, Martina Liebig, Winfried Gödert
Dezember 1998
-
Band 13
Probleme des Controlling einer Informationsvermittlungsstelle
Gunter Bertrand
September 1998
-
Band 12
Online-Hosts in Öffentlichen Bibliotheken: Neue Nutzer - neue Märkte?
Christine Bieletzki und Kristiina Roth
September 1998
-
Band 11
GmbH als Rechtsform für Bibliotheken
Sabine Kurth
September 1998
-
Band 10
Sponsoring in Bibliotheken
Verena Leinberger
Juli 1998
-
Band 09
Mitarbeitermotivation in Bibliotheken
Yvonne Bauer
Juli 1998
-
Band 08
Jugendschutz und Internet in Öffentlichen Bibliotheken
Susanne Klötzer
Juli 1998
-
Band 07
Semantische Umfeldsuche im Information Retieval in Online-Katalogen
Winfried Gödert und Klaus Lepsky
Dezember 1997
-
Band 06
Informationsspezialisten in der Informationsgesellschaft
Dagmar Dehnert-Kleibrink und Wolfgang G. Stock
November 1997
-
Band 05
Methoden zu Erschließung von Filmsequenzen
Katrin Schweins
November 1997
-
Band 04
Universaldienste
Wolfgang G. Stock
November 1997
-
Band 03
Die Informationslandschaften Hamburgs und Wiens
(Exkursionsberichte aus dem Wintersemester 96/97)
Oktober 1997
-
Band 02
Die Planung einer empirischen Untersuchung in Bibliotheken am Beispiel des Projekts "Kundenbefragung in der Bibliotheksregion Ostwestfalen-Lippe"
Marcus Jaeger
November 1997
-
Band 01
Qualifizierungsperspektiven im Wandel - Studienreform mit Blick auf veränderte Berufsrealitäten
Winfried Gödert und Achim Oßwald
Dezember 2000
|