DARWIN Digitale Dissertationen English Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Lorin Wehr :
Untersuchungen zu Proteinaggregationsprozessen mittels dynamischer und elektrophoretischer Lichtstreuung
Investigations to protein aggregation processes by means of dynamic and electrophoretic light scattering

FU Logo


|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben|

Zusammenfassung

Die Bestimmung der 3-dimensionalen Struktur von Proteinen durch Röntgendiffraktion setzt Einkristalle voraus. Die Herstellung dieser Einkristalle stellt eines der größten Probleme der Proteinstrukturaufklärung dar. Der Kristallisationsübergang ist bei Proteinen durch Theorien nur ungenügend beschrieben und durch empirische Ergebnisse geringfügig ergänzt. Die vorliegende Arbeit liefert einen Beitrag zum Verständnis der Proteinwechselwirkungen in Elektrolytlösungen, speziell beim Standardprotein Lysozym. Hierzu dienten die Photonen-Korrelations-Spektroskopie und die Laser-Doppler-Anemometrie. Die erste Methode führt über die Diffusionsmessungen zur Angabe der Radien- und Teilchenzahlverteilungen in den Proteinlösungen und die zweite über Mobilitätsmessungen zum Zetapotential und zur Teilchenladung der untersuchten Proteine. Beide Messverfahren, u.a. teils an Tropfen von 10μl durchgeführt, geben Einblicke in die Startphase der Aggregation sowie in die Aggregationskinetik, die teilweise direkt mit dem Erfolg der Kristallisation korreliert werden können. Die grundsätzliche Übereinstimmung der gemessenen Daten mit den Endzuständen der Proteine in Form von Kristallen oder amorphen Präzipitats ist bestätigt, aber eine sichere Aussage über den Ausgang einer Proteinkristallisation ist nur tendenziell möglich. Dennoch kann die zusätzlich erhaltene Information mittels Lichtstreuung den Aufwand für eine erfolgreiche Kristallisation erheblich reduzieren. Daher liegen die Anwendungsmöglichkeiten in der besseren Voraussage der Kristallisationsbedingungen von Proteinen und in der effektiveren Verwendung innerhalb einer Automatisierung der Proteinkristallisation.

Inhaltsverzeichnis

Die gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden.

Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:

0 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung und Zielsetzung

2 Theoretischer Teil

2.1 Zur Physik der Kristallisation

2.2 Grundlagen aus der Kolloidchemie

2.3 Zur Theorie der Lichtstreuung

3 Experimenteller Teil

3.1 Meßmethoden und Datenerfassung

3.2 Materialien

3.3 Apparative Aufbauten

4 Meßergebnisse

4.1 Monomer-Monomer-Wechselwirkungen

4.2 Aggregationsprozesse

4.3 Stabilitätsübergänge

5 Diskussion der Ergebnisse

6 Zusammenfassung

7 Abstract

8 Anhang

8.1 Zur Datenauswertung

9 Persönliches

10 Literaturverzeichnis


Ergänzende Angaben:

Online-Adresse: http://www.diss.fu-berlin.de/2002/140/index.html
Sprache: Deutsch
Keywords: aggregation of proteins, electrolyte solutions, hanging drops, dynamic and electrophoretic light scattering
DNB-Sachgruppe: 30 Chemie
Datum der Disputation: 30-May-2002
Entstanden am: Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Freie Universität Berlin
Erster Gutachter: Prof. Dr. Wolfram Saenger
Zweiter Gutachter: Prof.Dr. Peter Luger
Kontakt (Verfasser): lorin.wehr@dlr.de
Kontakt (Betreuer): saenger@chemie.fu-berlin.de
Abgabedatum:02-Aug-2002
Freigabedatum:05-Aug-2002

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999