DARWIN Digitale Dissertationen English Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Eric L. Jacobson :
Metaphysik des Profanen
die politische Theologie von Walter Benjamin und Gershom Scholem
Metaphysics of the profane

FU Logo


|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben|

Zusammenfassung

Die Dissertation befaßt sich mit den frühen politischen und theologischen Begriffen der beiden Autoren aus der Zeit von 1915 bis 1923. Sie verfolgt die Absicht, die frühen Diskussionen Benjamins und Scholems zu Politik und Theologie zu rekonstruieren. Dabei konzentriert sie sich auf die Themen von Messianismus, Sprache und Gerechtigkeit. Auf der einen Seite wird die Verwurzelung der sprachtheoretischen und geschichtsphilosophischen Konzepte Walter Benjamins in einer vom Judentum geprägten theologischen Tradition herausgearbeitet. Auf der anderen Seite wird der theoretische und politische Gehalt zentraler Kategorien ihrer frühen Diskussionen in einigen Teilen von Scholems Spätwerk dargestellt. Auf diese Weise wird der enge Zusammenhang von Grundbegriffen der jüdischen Tradition, vor allem mystischer und messianischer Richtungen, mit den politischen und theologischen Ideen Benjamins und Scholems deutlich gemacht. Diese Ideen, die sich bei beiden Autoren schon früh herausbildeten, haben grundlegende Bedeutung für ihre späteren Auffassungen und haben damit auch einen nachhaltigen Einfluß auf die Gegenwartsphilosophie sowie die Judaistik dieses Jahrhunderts ausgeübt.

Inhaltsverzeichnis

Die gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden.

Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:

Title
Deutsche Zusammenfassung and Introduction 1
The Messianic State: does the Messiah initiate or consummate? 30
The division of the Holy and Profane 38
The Messianic Intensity of Happiness 44
Tragic Devotion 49
Restitutio in Integrum and immortality 57
Nihilism 63
The theological politics of Gershom Scholem 66
Tradition and anarchism 68
Zion: anarchist praxis or metaphor 71
A programmatic Torah 75
Revolutionary nihilism 78
Cataclysmic anarchism 82
Critical anarchism 93
On the origins of language and the true name of things 98
Metaphor of the Divine 103
The Magic of the inexpressible in language 108
Symbolic revelation 114
Magic and the divine word 118
Reception as translation 124
Sign and Symbol 128
Judgment 130
Jewish linguistic theory and christian Kabbalah 133
Gershom Scholem and the name of God: "On language as such reconsidered" 143
Toward a structure of symbolic mysticism 146
The creating word and the unpronouncable name 150
The existence of matter and magic in the Torah and its letters 154
Grammarians of the name 158
Micro-lingustic speculation 161
The metaphysics of the divine name, ist substance and attributes 165
A micro-linguistic science of prophecy 169
On a Mesianic conception of language 174
A redemptive conception of justice 176
Theses of the concept of justice 195
Prophetic justice 199
Judaism and revolution 209
Judgment and violence 215
Punishment and fate 223
Divine postponement and the question of violence 238
The righteous, the pious, the scholar 243
Bibliography 253

Ergänzende Angaben:

Online-Adresse: http://www.diss.fu-berlin.de/2002/229/index.html
Sprache: Englisch
Keywords: dissertation, jacobson, juedische, philosophie
DNB-Sachgruppe: 10 Philosophie
Datum der Disputation: 24-Jun-1999
Entstanden am: Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
Erster Gutachter: Prof. Dr. Joseph Dan
Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Dietrich Böhler
Kontakt (Verfasser): E.Jacobson@sussex.ac.uk
Kontakt (Betreuer): dan@zedat.fu-berlin.de
Abgabedatum:07-Nov-2002
Freigabedatum:08-Nov-2002

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999