Gerboth, Thomas

Statistische Prozessregelung bei administrativen Prozessen im Rahmen eines ganzheitlichen Prozesscontrollings

Statistical Process Control for Transactional Processes as Part of a Total Process Controlling

Thesis

Filetyp: PDF (.pdf)
Size: 1729 Kb

Schlüsselwörter:

Statistische Prozessregelung; SPC; administrative Prozesse; Nichtproduktionsprozesse; Prozesscontrolling; Prozesskennzahlen

Statistical Process Control; SPC; transactional processes; process controlling; process figures

Sachgruppe der DNB
17 Wirtschaft


Doctoral Dissertation accepted by: Technical University of Berlin , School of Transport and Mechanical Systems, 2001-12-10

Abstract

Der Wandel von der Funktionsorientierung hin zur Prozessorientierung muss sich auf sämtliche Prozesse im Unternehmen beziehen. Vor dem Hintergrund, dass der Anteil der Dienstleistungen bereits 70% des Bruttoinlandsproduktes ausmachen und auch innerhalb der Industrieunternehmen deren Anteil ständig zunimmt, rücken die entsprechenden administrativen Prozesse verstärkt in den Vordergrund. Diese Prozesse gilt es ebenso zu bewerten und zu überwachen, wie es bei den Produktionsprozessen bereits seit Jahrzehnten der Fall ist. Mit der Statistischen Prozessregelung (engl.: Statistical Process Control – SPC) besteht eine Methode, die mit Prozessfähigkeitsindizes und Qualitätsregelkarten Instrumente dafür beinhaltet. Die Anwendung der SPC beschränkt sich bis heute jedoch nur auf Produktionsprozesse; eine Erweiterung auf Nichtproduktionsprozesse – und damit alle Geschäftsprozesse – hat bisher nicht stattgefunden. Das Ziel dieser Arbeit ist aufzuzeigen, wie die Instrumente der SPC dazu eingesetzt werden können, auch administrative Prozesse kontrollieren zu können. Den Rahmen für eine solche Kontrolle von Geschäftsprozessen bildet ein ganzheitliches Prozesscontrolling, welches innerhalb der Dissertation entwickelt wird. Des Weiteren erfolgt eine Klassifizierung von Prozessen und prozessorientierten Kennzahlen. Dabei geht es darum, eine einheitliche Nomenklatur für die Arbeit festzulegen, aber auch neuartige Ansätze aufzuzeigen. Die praktische Anwendung des Konzepts eines ganzheitlichen Prozesscontrollings sowie auch des Einsatzes der Statistischen Prozessregelung bei administrativen Prozessen wird anhand von mehreren Fallbeispielen verdeutlicht.

Betreuer Timpe, Karl-Peter; Prof. Dr.
Gutachter Herrmann, Joachim; Prof. Dr.
Gutachter Adam, Wolfgang; Prof. Dr.

Upload: 2002-02-04
URL of Theses: http://edocs.tu-berlin.de/diss/2001/gerboth_thomas.pdf

Technical University of Berlin, Library (Dissertation Office)
Strasse des 17. Juni 135, 10623 Berlin, Germany