Fritz Rahmeyer
Prolegomenon zu einer evolutorischen Theorie der Unternehmung
Zusammenfassung:
Die evolutorische Theorie des wirtschaftlichen Wandels in der verbreitetsten
Version von Nelson und Winter hat eine eigenständige Theorie der Unternehmung
anfangs nur bruchstückhaft entwickelt. Sie basiert auf der behaviouristischen
Theorie der Unternehmung und der Innovationstheorie von Marshall und Schumpeter.
Ziel des vorliegenden Beitrages ist es, diesen unternehmenstheoretischen
Ansatz, der zwischenzeitlich ausgebaut worden ist, zusammenfassend darzustellen
und um den ressourcen- und darüberhinaus den wissensorientierten Ansatz
der Theorie der Unternehmung zu erweitern. Die Erweiterung um Ergebnisse
der „Business Strategy“
eröffnet der Unternehmung eine aktive Rolle zur Gewinnung von
dauerhaften Wettbewerbsvorsprüngen und begründet eine beabsichtigte
Heterogenität zwischen ihnen. Zugleich stellt sie eine engere Verknüpfung
zwischen den Stärken und Schwächen einer Unternehmung einerseits
und ihrem Markt- und Wettbewerbsumfeld andererseits her.
Abstract:
The evolutionary theory of economic change in the predominant version of
Nelson and Winter has originally put forward an independent theory of the
firm only fragmentary. It rests upon the behavioural theory of the firm
and the innovation theories of Marshall and Schumpeter. The object of this
paper is at the same time to elaborate on this approach and above all to
enlarge it through the resource-based- and beyond that the knowledge-based-theory
of the firm. This extension by recent findings of „Business Strategy“ renders
possible a more active part for firms to gain lasting competitive advantages.
Besides that it gives rise to an intended heterogeneity among firms. It
also necessarily connects the strengths and weaknesses of an individual
firm and the opportunities and threats of its environment.
JEL: B25, L20
Paper:
Paper available as pdf-file.
Beitrag Nr. 202, Volkswirtschaftliche Diskussionsreihe, Institut für
Volkswirtschaftslehre der Universität Augsburg
Contact:
Prof. Dr.
Fritz Rahmeyer, University of Augsburg, Department of Economics, Universitätsstr.
16, D-86135 Augsburg, Phone +49-821598-4203/-4200
E-Mail: fritz.rahmeyer@wiso.uni-augsburg.de
v.
K., 30.05.2001