Heinz Lampert
Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familienarbeit als aktuelle und zentrale
Zielsetzung der Familienpolitik
Zusammenfassung:
Seit Jahrzehnten ist in Deutschland eine starke Zunahme der Erwerbstätigkeit
von Frauen und speziell auch von verheirateten Frauen und von Müttern
feststellbar. Gleichzeitig ist die Zahl der Geburten sehr stark zurückgegangen.
Der Verfasser arbeitet die Gründe für die gestiegene Frauenerwerbstätigkeit
sowie die Wirkungen und die Probleme der veränderten Rolle der Frau
in Familie, Wirtschaft und Gesellschaft heraus und beantwortet nach einer
Darstellung der in Deutschland eingesetzten Instrumente zur Förderung
der Vereinbarkeit von Erwerbsarbeit und Familienarbeit die Frage, wie die
Defizite dieses Instrumentenkatalogs beseitigt werden können.
Abstract:
Gainful employment of women, especially of married women as well as of
mothers has increased in Germany to a remarkable extent during the last
decades. At the same time the number of births has strongly diminished.
The author analyses the reasons underlying this development and the consequences
and problems of the changed role of women within family, economy and society.
Having described the instruments used to make the fulfilment of family
duties compatible with employment he answers the question how this catalogue
of instruments should be completed and improved.
JEL: J2
Paper:
Paper available as pdf-file.
Beitrag Nr. 211, Volkswirtschaftliche Diskussionsreihe, Institut für
Volkswirtschaftslehre der Universität Augsburg
Contact:
Prof.
Dr. Heinz Lampert, Christof-Döring-Str. 16, 91207 Lauf/Pegnitz;
Tel.: 09123-84885
E-Mail: heinz.lampert@t-online.de
v.
K., 24.10.2001