Abstract The prolonged duration of the CPB may contribute to the development of a systemic inflammatory response syndrome (SIRS). Reduction of bypass duration or elimination of CPB may further reduce the risk of SIRS. But regarding the results of this dissertation an reduction of the risk of SIRS on the same degree is to exspect from new operation methods like minimally invasive coronary bypass suegery with reduction of the surgical trauma
Keywords:
CPB-PTCA, Coronary bypass grafting, Systemic-inflammatory-respons-syndrom, Interleukin-6, Minimally invasiv bypass surgery
Online-Dokument im PDF-Format (284 KB) mit integrierter Gliederung.
Inhaltsverzeichnis
Das Auftreten eines postinterventionellen systemischen Entzündungsreaktions-Syndroms (SIRS) ist eine der wesentlichen Letalitätsursachen nach koronarer Bypass-Operation mit Herz-Lungen-Maschine (HLM-CABG), hervorgerufen vor allem durch das operative Trauma und den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine (HLM). Interleukin-6 (IL-6) dient als Indikator dieser Entzündungsreaktion. Während sich der Anteil des operativen Traumas an der Entzündungsreaktion im Rahmen der minimal invasiven Koronarchirurgie abschätzen läßt, existierte für die Betrachtung des Anteils der HLM noch kein Modell. Die Bestimmung der IL-6-Freisetzung bei der Herz-Lungen-Maschinen-gestützten perkutanen transluminalen Koronarangiographie (HLM-PTCA) erlaubt erstmalig die Einschätzung des Anteils der HLM an der systemischen Entzündungsreaktion. Im Vergleich dazu wurden an HLM-CABG-Patienten der zusätzliche Einfluß des operativen Traumas und an PTCA-Patienten der Einfluß der PTCA auf das SIRS untersucht. Bei ingesamt 136 Patienten, die nach obligater, studienunabhängiger Herzkatheteruntersuchung einer der drei Gruppen zugeordnet wurden, erfolgte die Bestimmung der IL-6-Serumkonzentration mittels "Sandwich"-ELISA. Alle drei Gruppen zeigten signifikant unterschiedliche IL-6-Verläufe nach Intervention. Dabei betrug der Anstieg der IL-6-Konzentration bei der HLM-PTCA weniger als die Hälfte des Anstieges der IL-6-Konzentration bei der HLM-CABG, bei der PTCA zeigten sich nur minimale Veränderungen. Die Korrelationen der maximalen IL-6-Konzentration zur HLM-Dauer waren bei der HLM-PTCA deutlicher als bei der HLM-CABG. Die Ergebnisse sprechen dafür, daß der Anteil des operativen Traumas an der systemischen Entzündungsreaktion den Anteil der HLM übertrifft. Der Verzicht auf den Einsatz der HLM wird das Auftreten des SIRS verringern können, allerdings um weniger als die Hälfte. Eine mindestens ebenso starke Reduktion des SIRS und damit eine Verminderung des perioperativen Risikos ist aufgrund der vorgestellten Daten von minimal invasiven Verfahren mit Verringerung des operativen Traumas zu erwarten.
HLM-PTCA, Koronare Bypassoperation, Systemisches Entzündungs-Reaktions-Syndrom, Interleukin-6, Minimal invasive Bypassoperation
Referat, Inhaltsverzeichnis, Abkürzungen
1. Einleitung und Zielstellung (1-4)
2. Material und Methoden (5-12)
3. Ergebnisse (13-36)
4. Diskussion (37-50)
5. Zusammenfassung (51-53)
6. Literaturverzeichnis (54-61)
7. Thesen (62-63)