Manfred Eigen  

Lebenslauf

9.5.1927 Manfred Eigen wird in Bochum geboren.
1945-50 Studium der Physik und Chemie in Göttingen (Promotion bei A. Eucken)
1951 Promotion zum Dr. rer. nat. (physikalische Chemie) mit einer Arbeit zum Thema „Ermittlung der molekularen Struktur reiner Flüssigkeiten und Lösungen aus thermischen und kalorischen Eigenschaften“
1951-53 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für physikalische Chemie der Universität Göttingen
1953 Assistent am Max-Planck-Institut für physikalische Chemie, Göttingen (bei Bonhoeffer)
1956 Bodenstein-Preis der Deutschen Bunsengesellschaft
1958 Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft
1962 Leiter der selbständigen Abteilung für Chemische Kinetik am Max-Planck-Institut für physikalische Chemie in Göttingen
1964 Direktor am Max-Planck-Institut für physikalische Chemie, Göttingen
Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher „Leopoldina“, Halle
1965 Andrew D. White Professor at Large, Cornell University, Ithaca, N.Y.
Honorarprofessor Technische Hochschule Braunschweig
1966 Honorary Member of the American Association of Biological Chemists
1967 Nobelpreis für Chemie gemeinsam mit Ronald Norrish und George Porter
Linus Pauling Medal (American Chemical Society)
1968 Carus Medaille der Deutschen Akademie der Naturforscher „Leopoldina“, Halle
Carus-Preis der Stadt Schweinfurt
Paracelsus Medaille der Schweizerischen Chemischen Gesellschaft
1969 Keilin Medal (Biochemical Society, Great Britain)
1971 Honorarprofessor der Universität Göttingen, Medizinische Fakultät
1973 Mitglied des Ordens Pour le mérite für Wissenschaften und Künste
Foreign Member of the Royal Society, London
Dr. phil. h. c. Hebrew University, Jerusalem
1974 Honorary Fellow, Indian Chemical Society
1976 Foreign Member of the USSR Academy of Sciences jetzt: Russian Academy of Sciences
Österreichisches Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft
Dr. of Science h. c., University of Hull/England
1977 Faraday Medal (Chemical Society, London)
1979 Ehrenmitglied der Deutschen Bunsengesellschaft
1980 Preis des Landes Niedersachsen
1981 Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften, Rom
1982 Landesmedaille der Landesregierung Hannover
1983 Honorary Fellow of the Royal Society of Edinburgh/Scotland
Dr. rer. nat. h. c. der Technischen Universität München
1985 Ehrendoktor der Universität Bielefeld
Member of the Salk Institute’s Society of Honorary Fellows
1987 Ehrensenator der Georg-August-Universität, Göttingen
1990 Doctor of Science, Utah State University, Logan, USA (Honorary Degree)
Auswärtiges Mitglied der Akademie der Wissenschaften der DDR, Berlin
1992 Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstädter-Preis
Member of the Croatian Academy of Sciences and Arts
Mitglied der Gesellschaft für Fortschritte auf dem Gebiet der Medizin
1993 Außerordentliches Mitglied in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Mathematischnaturwissenschaftliche Klasse, Berlin
1994 Hermann von Helmholtz-Medaille der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin
Literaturpreis des Fonds der Chemischen Industrie, Frankfurt/Main
Karl-Küpfmüller-Ring der Technischen Hochschule Darmstadt
Ciba Drew Award der Drew University, Madison, N.Y., USA
Max-Planck-Forschungspreis
1995 Fogarty Lecture, Bethseda, USA
1996 Walker-Ames Professur, University of Washington, Seattle, USA
Merck-Preis, Darmstadt
1997 Rudolf-Diesel-Medaille für herausragende Erfinder, Gladbeck