INDEX
IN DIESEM DOKUMENT:
|
Aufrufe zur Einreichung von Vorträgen - Sektion BehördenbibliothekenÖffentliche Fachsitzung zum Thema: Neue Regierung, neue Bibliothek - neue Chancen? Ein Regierungswechsel kann unter anderem auch Auswirkungen auf die Bibliotheken und Informationsstellen in den Behörden und Parlamenten haben. Die IFLA-Generalkonferenz 2003 in Berlin bietet eine gute Gelegenheit, dieses Thema zu behandeln, denn in Deutsch-land haben seit der Vereinigung 1990 grundlegende Veränderungen in den Behörden der neuen Länder und - bedingt durch den Umzug nach Berlin - auch in den Bundesbehörden und beim Bundestag stattgefunden. Die Sektion Behördenbibliotheken plant eine öffentliche Fachsitzung und einen Workshop "außerhalb" in einem Berliner Ministerium. Die Fachsitzung wird schwerpunktmäßig Beiträge aus Osteuropa und anderen Staaten mit politischen Veränderungen umfassen, während der Workshop sich auf Beiträge aus deutscher Sicht beschränken soll. Die Fachsitzung will Behörden- und ParlamentsbibliothekarInnen zusammenbringen, um
Die öffentliche Sitzung wird wahrscheinlich am Mittwoch, dem 06. August 2003, stattfinden, der Workshop am Donnerstag, dem 07. August 2003. Bitte beachten Sie: Referenten enthalten nach den Regelungen der IFLA keine finanziellen Zuwendungen, es kann jedoch eine besondere Einladung an Referenten erfolgen. Die Vorträge müssen in einer der offiziellen IFLA-Sprachen eingereicht werden (Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Spanisch). Termine: Themenvorschläge in Form eines kurzen Abstracts: (max. 500 Wörter): 1. Februar 2003 Bitte senden Sie Ihre Themenvorschläge an: Ms Lena Olsson Stockholm Institute of EducationP.O. Box 34103 S-100 26 STOCKHOLM Sweden Tel. *(46)(8)7379827 Fax *(46)(8)7375501 E-mail: lena.olsson@lhs.se oder Parlamentarische Informationsdienste Rathaus D-20095 Hamburg Deutschland Tel. *(49)(40)42831-1340 Fax *(49)(40)42831-1660 E-Mail: christine.wellems@bk.hamburg.de
| |
![]() |
||
| ||
Latest Revision: December 06, 2002 |
Copyright ©
International Federation of Library Associations and Institutions www.ifla.org |