Titel, Inhaltsverzeichnis | |
1 Einleitung | 1 |
2 Halbleiterkolloide | 5 |
o 2.1 Bändermodell | 5 |
o 2.2 Titandioxid | 7 |
o 2.3 Quanteneffekte | 15 |
3 Photoakustische Kalorimetrie | 17 |
o 3.1 Signalentstehung | 18 |
o 3.2 Signalaufzeichnung | 22 |
o 3.3 Signalverarbeitung | 23 |
o 3.4 Interpretation der Analyseergebnisse | 25 |
o 3.5 Wärmeentwicklung an Halbleiterkolloiden | 26 |
o 3.6 Fazit | 27 |
4 Experimentelle Realisierung | 29 |
o 4.1 Versuchsaufbau | 29 |
o 4.2 Vorgehensweise | 31 |
o 4.3 Sound Analysis 3000TM | 32 |
5 Kontrollexperimente | 47 |
o 5.1 Zeitauflösung der Apparatur | 47 |
o 5.2 Schallgeschwindigkeit | 48 |
o 5.3 Wellenlängenkalibrierung | 48 |
o 5.4 Fluenzabhängigkeit | 52 |
o 5.5 Variation der thermoelastischen Eigenschaften | 54 |
o 5.6 Fazit | 55 |
6 Ergebnisse und Diskussion | 57 |
o 6.1 Anpassung der photoakustischen Transienten | 57 |
o 6.2 Benzophenon | 59 |
o 6.3 Thermoelastische Eigenschaften des Lösungsmittels | 64 |
o 6.4 Titandioxidkolloide | 69 |
Zusammenfassung, Abstract | 135 |
Literaturverzeichnis | 141 |
Anhang | 151 |
o A.1 Das zeitabhängige photoakustische Signal | 151 |
o A.2 Wärmetransport in TiO2-Kolloiden | 156 |
o A.3 Reaktionen zwischen Teilchen | 156 |
o A.4 Querschnitt der Photoakustischen Zelle | 158 |
o A.5 Schaltpläne | 159 |
o A.6 Verwendete Symbole | 161 |