![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FU Berlin | |
Katharina Janek :Conformation and Association of Amyloid-forming Peptides |
![]() |
|Abstract| |Table of Contents| |More Information| |
Table of ContentsDownload the whole PhDthesis as a zip-tar file or as zip-File For download in PDF format click the chapter title
1.1. Amyloide 8 1.1.1. Bedeutung und Charakterisierung von Amyloiden 8 1.1.2. Mechanismus der Amyloid-Bildung 10 1.1.3. Ausweitung des Amyloid-Begriffes 12 1.2. b
-Faltblattstrukturen 13 1.2.1. Aufbau und Bildung von b
-Faltblattstrukturen 13 1.2.2. Konformationelle a
®
b
Übergänge 17 1.2.3. 1.3. Alzheimer-Krankheit 19 1.3.1. Molekulare Grundlagen 19 1.3.2. Konformationelles Verhalten des Alzheimer-Peptides Ab 21 1.4. Zielstellung 23 2. Ergebnisse und Diskussion 24 2.1. Modellpeptide zum Studium von b -Faltblattstrukturen 24 2.1.1. Design und Synthese wasserlöslicher, b -faltblattstrukturierter Peptide 24 2.1.2. Konformation 25 2.1.2.1. Circulardichroismus- und Fourier Transformierte Infrarot-Spektroskopie 25 2.1.2.2. Einfluß der Länge der VT-Domäne 28 2.1.2.3. Stabilität der gebildeten b -Faltblattstrukturen 30 2.1.2.4. Einfluß strukturinduzierender Lösungsmittel 30 2.1.2.5. Lokalisierung der b -Strukturdomäne 33 2.1.2.6. Einfluß von D-Aminosäure-Substitutionen auf stabile b -Faltblattstrukturen 37 2.1.3. Assoziationsverhalten 39 2.1.3.1. Größenausschlußchromatographie 40 2.1.3.2. Dynamische Lichtstreuung und Analytische Ultrazentrifugation 42 2.1.4. Bildung amyloider Strukturen 45 2.1.4.1. Kongo Rot Anfärbung 45 2.1.4.2. Elektronenmikroskopie 47 2.1.5. Bewertung der Peptidmodelle 48 2.2. Konformation und Assoziation des Alzheimer-Peptides Ab (1-42) 50 2.2.1. Synthese und Reinigung eines Ab (1-42) D-Aminosäure-Substitutionssets 50 2.2.2. a -Helikale Domänen im Ab (1-42) 52 2.2.3. a ® b Übergang 57 2.2.4. Assoziationsverhalten 60 2.2.5. Schlußfolgerungen 64 4.1. Chemikalien 68 4.2. Methoden 68 4.2.1. Automatische Peptidsynthese 68 4.2.2. Manuelle Peptidsynthese 69 4.2.3. Reinigung der Peptide 71 4.2.4. Analytische Charakterisierung der Peptide 71 4.2.5. CD-Spektroskopie 74 4.2.6. FTIR-Spektroskopie 75 4.2.7. NMR-Spektroskopie 75 4.2.8. Strukturberechnungen 76 4.2.9. HPLC-Untersuchungen 77 4.2.10. Größenausschlußchromatographie 77 4.2.11. Analytische Ultrazentrifugation 78 4.2.11. Dynamische Lichtstreuung 78 4.2.12. Kongo Rot Anfärbung 79 4.2.13. Thioflavin T Assay 80 4.2.14. Elektronenmikroskopie 80 Kurzzusammenfassung 96 Summary 97 Publikationen 98 |
More Information: | ||
Online available: | http://www.diss.fu-berlin.de/2001/10/indexe.html | |
Language of PhDThesis: | german | |
Keywords: | amyloid, peptides, beta-sheet structure, conformation, association | |
DNB-Sachgruppe: | 30 Chemie | |
Date of disputation: | 25-Jul-2000 | |
PhDThesis from: | Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Freie Universität Berlin | |
First Referee: | Prof. Dr. Michael Bienert | |
Second Referee: | Prof. Dr. Ferdinand Hucho | |
Contact (Author): | kathajanek@yahoo.de | |
Contact (Advisor): | ekrause@fmp-berlin.de | |
Date created: | 26-Jan-2001 | |
Date available: | 02-Feb-2001 |
|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| German Version|| FU Berlin|| Seitenanfang || |
![]() |
Fragen und Kommentare an: darwin@inf.fu-berlin.de |
© Freie Universität Berlin 1999 |