DARWIN Digitale Dissertationen English Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Stephan Laabs :
Diastereoselektive Synthese von cis-3-Arylprolinen durch auxiliarkontrollierte zwitterionische Aza-Claisen-Umlagerungen
Diastereoselective Synthesis of cis-3-Arylproline Derivatives via Auxiliary Controlled zwitterionic Aza Claisen Rearrangement

FU Logo


|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben|

Zusammenfassung

Optisch aktive cis-3-Arylprolinderivate wurden in einer sechs Schritte umfassenden Synthese hergestellt. Zentraler Reaktionschritt war eine enantioselektive Auxiliar-kontrollierte Aza-Claisen-Umlagerung. Die Synthese begann mit der Herstellung verschiedener tertiärer N-(3-Arylallyl)-amine. Hierfür wurde eine Pd(0)-katalysierte Kupplung von S-Prolinderivaten mit entsprechenden Allylalkoholen entwickelt. Die zwitterionische Aza-Claisen-Umlagerung der N-Allylamine mit verschiedenen Acyl-fluoriden lieferte a -substituierte 3-Aryl-4-pentensäureamide mit einer vollständigen simplen und einer mäßigen bis hohen induzierten Diastereoselektion. Die Acylfluoride wurden aus den Carbonsäuren mit Cyanurfluorid hergestellt. Diese auf Olah zurück-gehende Methode wurde für aktivierte Acylfluoride weiter entwickelt.

Die 4-Pentensäureamide reagierten mit Iod zu 5-Iodmethylbutyrolactonen, die die Untersuchung der simplen Diastereoselektion und der Enantioselektion der Umlagerung ermöglichten. Die durch die Claisen-Umlagerung gewonnenen 2-Azido-4-penten-säureamide wurden durch Hydroborierierung zu 3-Arylprolinamiden umgewandelt. Die absolute Konfiguration einer repräsentativen Verbindung wurde durch Röntgenstrukturanalyse nachgewiesen. Die Abspaltung des Auxiliarpyrrolidins durch hydrolytische und reduktive Methoden konnte nicht auf der Stufe des 3- Arylprolinamids erreicht werden. Dagegen war die Entfernung des Auxiliars durch saure Hydrolyse des 4-Pentensäureamids ohne Verlust der Diastereomerenreinheit möglich. Die 3-Arylproline sind unnatürliche Aminosäuren, die bei der Suche nach biologisch interessanten Peptiden und Peptidmimetika angewendet werden.


Inhaltsverzeichnis

Die gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden.

Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:

Titel
Inhalt
Einleitung
Spezieller Teil
Zusammenfassung und Ausblick
Experimenteller Teil
Abstract
Literatur und Abkürzungen

Ergänzende Angaben:

Online-Adresse: http://www.diss.fu-berlin.de/2001/116/index.html
Sprache: Deutsch
Keywords: zwitterionic Aza Claisen Rearrangement, 3-Aryl Prolines, Aminoacid Synthesis
DNB-Sachgruppe: 30 Chemie
Datum der Disputation: 02-Jul-2001
Entstanden am: Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Freie Universität Berlin
Erster Gutachter: Dr. Udo Nubbemeyer
Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Arnulf Dieter Schlüter
Kontakt (Verfasser): slaabs@chemie.fu-berlin.de
Kontakt (Betreuer): udonubb@chemie.fu-berlin.de
Abgabedatum:06-Jul-2001
Freigabedatum:11-Jul-2001

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999