DARWIN Digitale Dissertationen English Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Dirk Eulitz :
Dopaminerge Neurone im motorischen und limbischen Mesencephalon der Ratte unterscheiden sich in ihrer Ausstattung mit Kir3-Kanälen
Heterogeneous distribution of Kir3 potassium channel proteins within dopaminergic neurons in the mesencephalon of the rat brain

FU Logo


|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben|

Zusammenfassung

Die dopaminergen Neurone im motorischen und limbischen Mesencephalon sind wichtige regulatorische Stationen in den parallel verlaufenden Basalganglienschleifen. Störungen dieser Neuronen führen zu wichtigen psychischen und motorischen Erkrankungen. Mit bisherigen Therapieansätzen ist es nicht möglich, selektiv nur die psychischen oder motorischen Schleifen zu beeinflussen. Eine Möglichkeit zur Unterscheidung dieser beider Neuronengruppen für zukünftige pharmakologische Therapieansätze könnte über die Beeinflussung von Ionenkanälen erfolgen.
Aus diesem Grund wurde in der vorliegenden Arbeit die Verteilung der Kir3-Kanalproteine im motorischen und limbischen Mesencephalon der Ratte untersucht.
Es wurden Antikörper gegen die vier Mitglieder der Kir3-Familie gewonnen und anschließend gereinigt. Die gereinigten Antikörper wurden in immuncytochemischen Färbungen eingesetzt, um sowohl lichtmikroskopisch als auch elektronenmikroskopisch die Verteilung der Kir3-Kanalproteine in den dopaminergen Neuronen des ventralen Mesencephalons zu untersuchen.
Es gelang alle vier Kanalproteine in diesem Gebiet nachzuwiesen. Sie unterscheiden sich sowohl in ihrer Häufigkeit als auch in ihrer ultrastrukturellen Verteilung. Eine Sonderstellung nimmt das Kanalprotein Kir3.2 ein.Von den vier Kanalproteinen ist es das einzige, dass nicht nur innerhalb von dopaminergen Neuronen (oft in der Nähe des ERs), sondern auch an der Cytoplasmamembran nachgewiesen werden konnte. Zusätzlich ist dieses Protein heterogen verteilt, es weist einen Gradienten zwischen dem lateralen motorischen und dem medial gelegenen limbischen Mesencephalon auf.
Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit lassen es möglich erscheinen, dass die zukünftigen Behandlungen von Störungen der dopaminergen Neurone im motorischen und limbischen Mesencephalon durch eine zusätzliche Beeinflussung von Kir3.2-Kanälen selektiver und mit weniger Nebenwirkungen erfolgen kann.
 

Inhaltsverzeichnis

Die gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden.

Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:

 
1 Einleitung
8
1.1 Ionenkanäle
8
1.2 Kaliumkanäle
8
1.3 Einwärtsgleichrichtende Kaliumkanäle (Kir-Kanäle)
11
1.4 Kir3-Kanäle
14
1.5 Basalganglien und ventrales Mesencephalon
18
1.6 Ziel der Arbeit
23
2 Material und Methoden
24
2.1 Allgemein verwendete Materialien
24
2.2 Klonierung
25
2.3 Gewinnung der Antikörper
39
2.4. Aufreinigung der Antikörper
42
2.5 Gewinnung der Rattenhirngewebe für die Immuncytochemie
46
2.6 Gewinnung von Rattenhirnhomogenaten für Western-Blots
47
2.7 Immuncytochemie
48
3 Ergebnisse
59
3.1 Generierung und Charakterisierung der Antikörper
59
3.2 Reinigung der Antikörper am Beispiel von Kir3.1
64
3.3 Charakterisierung der gereinigten und eingeengten Antikörper
68
3.4 Ergebnisse der Lichtmikroskopie
78
3.5 Ergebnisse der Elektronenmikroskopie
89
4 Diskussion
97
4.1 Alle vier Kir3-Kanalproteine sind im ventralen Mesencephalon vorhanden
97
4.2 Bewertung des Kir3.2 Gradienten
102
4.3 Ausblick
104
5 Anhang
105
5.1 Zusammenfassung
105
5.2 Abkürzungen
106
5.3 Literaturverzeichnis
109
5.4 Publikationen
117
5.5 Lebenslauf
119
5.6 Danksagung
120

Ergänzende Angaben:

Online-Adresse: http://www.diss.fu-berlin.de/2001/41/index.html
Sprache: Deutsch
Keywords: dopamine potassium channel VTA SNc mesencephalon Kir3 Girk
DNB-Sachgruppe: 32 Biologie
Datum der Disputation: 29-Jan-2001
Entstanden am: Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, Freie Universität Berlin
Erster Gutachter: Prof. Dr. Rüdiger W. Veh
Zweiter Gutachter: Prof. Dr. Randolf Menzel
Kontakt (Verfasser): dirk.eulitz@gmx.de
Kontakt (Betreuer): ruediger.veh@charite.de
Abgabedatum:26-Mar-2001
Freigabedatum:28-Mar-2001

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999