![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FU Berlin | |
Susanne Rosemann :Verbesserung der Kontraktilität von Dünndarmstreifen bei nekrotisierender Pankreatitis durch NO-Antagonismus und Einfluss von Endotoxin |
![]() |
|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben| |
InhaltsverzeichnisDie gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden. Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:
0 Titelblatt und Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung - Zielsetzung der Untersuchung 11 1.1 Sepsis 11 1.1.1 Definition 11 1.1.2 Bakterielle Translokation als Ursache der Sepsis 13 1.1.3 Intestinale Mechanismen der bakteriellen Translokation 14 1.2 Charakterisierung der Substanzen 16 1.2.1 Carbachol 16 1.2.2 Stickstoffmonoxid - NO-Antagonismus 17 1.2.3 l-Nitro-Arginin - L-NAG 19 1.2.4 Lipopolysaccharide (LPS) - Endotoxin 20 1.3 Zielsetzung der Untersuchung 23 1.4 Fragestellung der vorgelegten Untersuchung 24 2.1 Material 25 2.1.1 Messplatz 25 2.1.2 Verwendete Pharmaka 25 2.1.3 Organbad 26 2.1.4 Versuchstiere 27 2.2 Methoden 27 2.2.1 Induktion der ANP 27 2.2.2 Praeparation der Ileumsegmente 30 2.2.3 Messapparatur 31 2.2.4 Versuchsdurchfuehrung 32 2.2.5 Auswertmethode der Kurven 33 2.2.6 Beurteilung der Gewebeproben 34 2.2.7 Statistische Analyse 34
3 Ergebnisse 37 3.1 Effekt der nekrotisierenden Pankreatitis (ANP) und von LPS bei den Carbachol-induzierten Kontraktionen 37 3.1.1 Vergleich nekrotisierende Pankreatitis (ANP) gegen Kontrolle 37 3.1.2 Vergleich nekrotisierende Pankreatitis + LPS (ANP) gegen Kontrolle + LPS 38 3.1.3 Vergleich Kontrolle gegen Kontrolle + LPS 40 3.1.4 Vergleich ANP gegen ANP + LPS 41 3.2 Effekt von l-Nitro-Arginin 42 3.2.1 Kontrolltiere 42 3.2.2 ANP-Tiere 44 3.2.3 Kontrolltiere + Endotoxin 46 3.2.4 ANP-Tiere + Endotoxin 48 3.3 Bewertung der Gewebeproben 50
4 Diskussion 53 4.1 Methodik 53 4.2 Versuchsprotokoll 54 4.3 Kontraktilitaetsreduktion bei akut-nekrotisierender Pankreatitis 55 4.4 Wirkung des NO-Antagonisten l-Nitro-Arginin 56 4.5 Kontraktilitaetsveraenderungen durch Endotoxin 57 4.6 Wirkung des l-Nitro-Arginin nach Endotoxin-Behandlung 59 4.7 Schlussfolgerung 60 |
Ergänzende Angaben: | ||
Online-Adresse: | http://www.diss.fu-berlin.de/2002/51/index.html | |
Sprache: | Deutsch | |
Keywords: | Contractility , Bacterial translocation , Nitric oxide , L-nitro-arginine , Endotoxine | |
DNB-Sachgruppe: | 33 Medizin | |
Datum der Disputation: | 29-Jan-2002 | |
Entstanden am: | Fachbereich Humanmedizin, Freie Universität Berlin | |
Erster Gutachter: | Prof. Dr. med. Norbert Runkel | |
Zweiter Gutachter: | Prof. Dr. med. Axel Radlach Pries | |
Kontakt (Verfasser): | axel.rosemann@fh-bielefeld.de | |
Kontakt (Betreuer): | avc@klinikumvs.de | |
Abgabedatum: | 15-Apr-2002 | |
Freigabedatum: | 18-Apr-2002 |
|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang || |
![]() |
Fragen und Kommentare an: darwin@inf.fu-berlin.de |
© Freie Universität Berlin 1999 |