Autor: | Wang, Guijun |
Geburtsdatum: | 1956-12-09 |
Geburtsort: | Heilongjiang, China |
Email Adresse: | guijun2001@yahoo.de |
Titel der Dissertation in Deutsch: | Numerische Untersuchungen zum Bruch- und Verformungsverhalten von geklüfteten Gebirgsbereichen beim Tunnelbau |
Betreuer: | Prof. Dr.-Ing. F. Heinrich |
Betreuer: | |
Betreuer: | |
Gutachter: | Prof. Dr.-Ing. F. Heinrich, Freiberg |
Gutachter: | Prof. Dr.-Ing. W. Kudla, Freiberg |
Gutachter: | Dr.-Ing. habil. H. Konietzky, Gelsenkirchen |
Gutachter: | |
Gutachter: | |
Sprache der Dissertation: | GER |
Fileformat der Dissertation: | application/pdf |
Filegrösse (MB): | 7.69 |
Tag der Antragstellung: | 2001-07-04 |
Tag der mündlichen Prüfung: | 2001-09-21 |
Schlüsselwörter in Deutsch: | Gebirgsmechanik, Felsmechanik, geklüfteter Fels, numerische Untersuchung, DEM, Tunnelbau |
AbstractURL: | GeotechnikBergbauWangGuijun028814.html |
DissURL: | GeotechnikBergbauWangGuijun028814.pdf |
Abstract: | Die Distinkte-Element-Methode (Programm UDEC von Itasca) wurde angewendet, um das Bruch- und Verformungsverhalten von geklüfteten Gebirgsbereichen beim Tunnelbau und die Interaktionen zwischen Gebirge und Tunnelausbau systematisch zu untersuchen. Durch die numerischen Untersuchungen wurden die Einflussfaktoren auf das Bruch- und Verformungsverhalten und die Hauptversagensarten von geklüftetem Fels aufgezeigt. Ein neues "De- und Reaktivierungsverfahren" wurde entwickelt und erfolgreich verwendet. Beruhend auf der Simulation der Anker- und Spritzbetonsicherungen und der einzelnen Bauzustände bei Teilausbrüchen wurde ein Konzept zur Beurteilung der Standsicherheit eines Hohlraums in geklüftetem Fels und zur Dimensionierung der Sicherungsmaßnahmen dargestellt.
|
MD5-Prüfsumme: | d15ba2a47b09fbacb4d8818a090cb9bc |