Henricus Glareanus (1488 - 1563), Professor der Mathematik in Basel, Paris und Freiburg, Musiktheoretiker und Kartograph, war einer der wichtigsten und vielseitigsten Humanisten und gehörte dem Kreis um Erasmus von Rotterdam an, blieb aber katholisch. Einer seiner Schüler war Aegidius Tschudi. In seinem Buch De geographia gab Glareanus eine der frühesten Anleitungen zur Konstruktion von Globensegmenten und erwähnte als erster die magnetische Deklination.
Abgebildet:
Tabellen zur Berechnung von Globensegmenten.