vorherige Seite
Bild vergrößern
nächste Seite 

57 Càda Mosto, Aloise:
Itinerarium Portugallensium e Lusitania in Indiam et inde in occidentem et demum ad aquilonem. - o. O., 1508.
!HSD! 4 ITIN I, 3846 RARA

Bild vergrößern

Cadamosto (1432 - 1488), venezianischer Seefahrer, wurde 1455 von Heinrich dem Seefahrer zur Erforschung des Seewegs entlang der westafrikanischen Küsten entsandt. 1456 glückte Cadamosto die Erstentdeckung der Kapverdischen Inseln. Die Suche eines Weges über den Gambia zum Reich des ‘Priesterkönigs Johannes’ scheiterte dagegen mehrmals.

Cadamosto ist der einzige der von Heinrich dem Seefahrer entsandten Kapitäne, der über seine Fahrten berichtet hat. Seine Reisen brachten wichtige Erkenntnisse über die nordwestafrikanischen Küsten, zumal er eine Reisebeschreibung verfasste, die ungeheuer lebendig war und seine Beobachtungen in allen Einzelheiten darstellte.

 

Sie wurde allerdings erst 20 Jahre nach seinem Tod gedruckt. In diesem Bericht ist auch die älteste Beschreibung des bekannten Sternbildes der südlichen Breiten, des Kreuzes des Südens, enthalten.

Abgebildet:
Titelblatt mit grobem Holzschnitt von Afrika.