64 Staden, Hans:
Warhaftig Historia und Beschreibung eyner Landschafft der Wilden, Nacketen, Grimmigen, Menschenfresser Leuthen, in der Newenwelt America gelegen, vor und nach Christi Geburt im Land zu Hessen unbekant, biß uff dise 11 nechst vergangene jar, da sie Hans Staden von Homberg auß Hessen durch sein eygen erfarung erkant ... Mit eyner vorrede D. Joh. Dryandri, genant Eychman. - Getruckt zu Marpurg, 1557.
!HSD! 8 H AM I, 2880 RARA
1557 erschien in Marburg Hans Stadens (um 1525 - 1576) Warhaftig Historia und Beschreibung eyner Landschafft der Wilden, Nacketen, Grimmigen, Menschenfresser Leuthen, in der Newenwelt America gelegen ..., eine Schilderung von zwei Reisen nach Südamerika 1548 - 1555. Staden geriet dabei als Seemann in Brasilien in indianische Gefangenschaft. Sein Bericht ist eine der ersten Chorographien überseeischer Länder der beginnenden Neuzeit. Es wurde ‘für breite Schichten des deutschen Volkes das begehrte Menschenfresserbuch’, von dem bis heute 80 Ausgaben in acht verschiedenen Sprachen erschienen sind.
Das Buch ist Zeugnis der portugiesischen Landnahme in Brasilien und beschreibt großartig die südamerikanischen Indianer. Es korrigierte die damals noch übliche antike Lehre einer verbrannten äquatorialen Zone zugunsten der Geographie einer tropischen Zone. Die Ausgabe ist reich an Holzschnitten nach Entwürfen des Verfassers.
Abgebildet:
Kannibalenszenen