7 Ptolemaeus, Claudius:
[Cosmographia] Claudii Ptholomei Viri Alexandrini Cosmographie Liber. - Ulm: Leonardus Hol, 16. 7. 1482. - 69 Bl., mit 64 Holzschnittkarten.
Aus dem Griechischen übersetzt von Jacobus Angelus de Scarperia. Mit Widmungsvorrede an Papst Paul II. von Nicolaus Germanus. Holzschnittkarten von Johannes Schnitzer aus Armsheim nach Vorlagen von Nicolaus Germanus.
!HSD! 2 AUCT GR V, 4145 INC RARA
Während die Erstausgabe der Cosmographia des Ptolemaeus noch ohne Landkarten gedruckt wurde, enthält diese erste in Deutschland gedruckte Ausgabe 32 Holzschnittkarten, davon 27 Karten nach ptolemaeischen Angaben und 5 neue Karten (Tabulae novae). Die von Lienhard Holl gedruckte Ausgabe der Cosmographie ist der erste Weltatlas, der nördlich der Alpen gedruckt wurde.
Die Landkarten haben die typische trapezförmige Projektion, die Darstellung der Gebirge, Gewässer und Landesgrenzen ist für die Zeit von erstaunlicher Exaktheit.
Die Sorgfalt, mit der dieser Atlas hergestellt wurde, zeigt sich auch an der reichen künstlerischen Ausstattung und den schön kolorierten Karten.
Abgebildet:
Erläuterungen zur Afrikakarte mit Initiale und reich verzierter Randleiste.