vorherige Seite
Bild vergrößern 1. 2.
nächste Seite 

77 Schiffahrten / gesammelt u. hrsg. durch Levin Hulsius. - Franckfurt am Mayn: Richter, 1598 -
Wechselndes Impressum: u. a. ersch. bei Hulsius in Nürnberg und Hulsius in Hanau.
!HSD! 8 ITIN I, 3883 RARA

Bild vergrößern

Bild vergrößern     

Der aus Gent stammende Nürnberger Bibliothekar und Buchverleger Levin Hulsius (1546 - 1606) war ein außerordentlich kreativer und tüchtiger Geschäftsmann und fleißiger Schriftsteller. Zwischen 1598 und 1630 verfasste oder bearbeitete er seine Sammlung von 26 Reisebeschreibungen (Schiffahrten) und veröffentlicht damit fast alle bis dahin erschienenen Entdeckungsreisen in deutscher Übersetzung. Die Bände sind reich illustriert. Die Beschreibungen der abenteuerreichen und gefahrvollen Übersee- und Entdeckungsfahrten vornehmlich der Holländer, aber auch der Engländer und Franzosen, fanden bei den deutschen Lesern ein sehr starkes Echo. Die Reihe wurde nach seinem Tode von den Erben bis 1650 fortgesetzt.

 

Der erste Einzelband ist zugleich der kostbarste: Er berichtet über die erste, 1595 gestartete niederländische Reise nach Ostindien unter Cornelis de Houtman und enthält mehrere Karten, darunter eine eingebundene Weltkarte mit den Weltumsegelungen von Magellan (1522) und Drake (1577).

Abgebildet:
Titelblatt mit einer kleinen Weltkarte, in der die Weltumsegelungen von Magellan und Drake als punktierte Linien dargestellt sind.

Tafel 5: Zwei kopflose Figuren.