DARWIN Digitale Dissertationen English Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Jianchang Yang :
Einfluß von Interleukin 1β auf die Bradykinin B1 und B2 Rezeptor mRNA Expression in vaskulären und kardialen Zellen
Influence of Interleukin 1β on the expression of bradykinin B1 and B2 receptor mRNA in vascular and cardiac cells

FU Logo


|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben|

Zusammenfassung

Neueste Studien zeigen, dass der bekannte Anstieg von Bradykinin kurz nach dem Myokardinfarkt (MI) begleitet wird von einer Hochregulation der Expression der Bradykinin B1- (B1R) und B2-Rezeptoren (B2R). Zytokine wie Interleukin1ß (Il1ß) sind in der Lage die Bradykinin (BK)- und Kininrezeptorexpression zu beeinflussen. Diese Arbeit soll zeigen: 1. Charakterisierung der basalen B1- und B2-Rezeptorexpression in kardialen Myozyten (CMC), kardialen Fibroblasten (CFB) und vasculären glatten Muskelzellen (SMC). 2. Beschreibung des möglichen Einflusses von Il1ß auf die Expression beider Kininrezeptoren in diesen Zelltypen. 3. Untersuchung welcher Zelltyp verantwortlich ist für diesen Effekt. 4. Untersuchung ob Il1ß-Inhibition mit einem Interleukin Converting Enzym Inhibitor (ICEI) einen Effekt auf die Kininrezeptorausschüttung im Herzen hat. CMC, CFB und SMC aus neonatalen Ratten wurden mit und ohne Il1ß-Behandlung kultiviert. Aus diesen Zellen wurde die Gesamt-RNA isoliert und die Expression des B1R und B2R analysiert. Zusätzlich wurde bei Ratten durch die Ligation der RIVA ein MI ausgelöst. Mit der Induktion des MI begann die Behandlung mit dem ICE Inhibitors HMR3480. 3 Wochen später wurden die Gesamt-RNA aus den infarzierten Rattenventikeln isoliert und und auf die Expression von B1R und B2R untersucht. In CMC wird durch Stimulation mit Il1ß die B1R- und B2R mRNA Expression hochreguliert. Dieser Effekt war beim B1R (25fach) wesentlich stärker zu beobachten als beim B2R (3fach). In SMC konnte die B1R- und B2R mRNA Expression nachgewiesen werden, aber nicht durch Stimmulation mit Il1ß beeinflußt werden. In CFB konnte weder B1R- noch B2R mRNA Expression nachgewiesen werden. Diese konnte auch nicht durch Stimmulation mit Il1ß induziert werden. In vivo Studien zeigten, dass nach der MI Induktion und Gabe des ICEI HMR3480 die B1R mRNA Expression im infarzierten Gebiet des linken Ventrikels runterreguliert wurde, aber keinen Einfluß auf die B2R mRNA Expression hatte. Die erhöhte Ausschüttung des Cytokines Il1ß kurz nach dem MI könnte die B1R- und B2R mRNA Expression hochregulieren über eine CMC spezifischen Stoffwechselweg

Inhaltsverzeichnis

Die gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden.

Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:

Title page and contents
1. Introduction 8
2. Materials and Methods 23
3. Results 46
4. Discussion 49
5. Summary 55
6. References and Curriculum Vitae 56
8. Acknowledgements 71

Ergänzende Angaben:

Online-Adresse: http://www.diss.fu-berlin.de/2002/211/index.html
Sprache: Englisch
Keywords: bradykinin rezeptor, interleukin 1ß, cardiomyocytes myocardial infarction
DNB-Sachgruppe: 33 Medizin
Datum der Disputation: 25-Jun-2002
Entstanden am: Fachbereich Humanmedizin, Freie Universität Berlin
Erster Gutachter: Prof. Dr. med. Heinz-Peter Schultheiss
Zweiter Gutachter: PD Dr. med. Joachim Hoyer
Kontakt (Verfasser): jianchangy@yahoo.com
Kontakt (Betreuer): ctschoepe@yahoo.com
Abgabedatum:29-Oct-2002
Freigabedatum:29-Oct-2002

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999