DARWIN Digitale Dissertationen German Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Young Bin Hahn :
Monetary theory of Marx and Keynes
Die Geldtheorie von Marx und Keynes

FU Logo


|Abstract| |Table of Contents| |More Information|

Abstract

not available

Table of Contents

Download the whole PhDthesis as a zip-tar file or as zip-File

For download in PDF format click the chapter title

Titelseite und Inhaltsverzeichnis

I Einleitung

1 Problemstellung

2 Versuch einer methodischen Annäherung der Marxschen und Keynesschen Geld- und Kredittheorie

3 Die Gliederung dieser Arbeit

II Die monetäre Geldwirtschaft als Grundlage kapitalistischer Marktwirtschaft

1 Das harmonische Gleichgewicht als Paradigma der ökonomischen Wissenschaft

1.1 Die Entwicklungsgeschichte der Gleichgewichtsökonomie

1.2 Die prämonetäre Grundstruktur der preistheoretisch fundierten Gleichgewichtsökonomie

1.3 Das Geld in der Gleichgewichtsökonomie

1.3.1 Die Ableitung des Geldes und seine Funktionen in der

Gleichgewichtsökonomie

1.3.2 Die Quantitätstheorie des Geldes

2 Kritik der auf dem Naturalaustausch basierenden Gleichgewichtsökonomie

als Gesellschaftstheorie

3 Die gegenwärtige kapitalistische Marktwirtschaft als monetäre

Weltwirtschaft

3.1 Das Geld als Vermittlungsform zwischen Handlung und System

3.2 Das Ungleichgewicht im Marktprozeß

4 Die Nicht-Neutralität des Geldes bei Marx und Keynes

III Die Keynessche Geld- und Kredittheorie - Eine kritische Analyse

1 Der Standort der Keynesschen Theorie

2 Die Entwicklung des Keynesschen Grundgedankens

2.1 Das Buch A Treatise On Probability

2.2 Der Übergang zur Geldwirtschaft

3 Die Essenz der Keynesschen Theorie

3.1 Die effektive Nachfrage

3.2 Der werttheoretische Ausgangspunkt

3.3 Koordinationsversagen im Geldverhältnis

4 Die Grenzen der Keynesschen Geld- und Kredittheorie

4.1 Die für das Marktverhältnis irrelevante Werttheorie

4.2 Das Problem der handlungstheoretisch orientierten Geld- und

Kredittheorie

4.3 Das Problem der Krisenüberwindung

IV Die Marxsche Geld- und Kredittheorie

1 Der Standort der Marxschen Geld- und Kredittheorie

2 Die Rekonstruktion der Marxschen Werttheorie als Geldtheorie

2.1 Die Marxsche Warenanalyse und die Geldform

2.1.1 Die Ware als solche

2.1.2 Die Ware in der Wirklichkeit - die Geldform

2.2 Wertveränderungen und Krisenmöglichkeiten in der Marxschen

monetären Werttheorie

3 Das zinstragende Kapital und das Kreditsystem

4 Akkumulation und Krise in der Marxschen Geldtheorie

4.1 Die verschiedenen Ansätze zur Erklärung der Marxschen Krisentheorie

4.2 Kredit und Krise in der Marxschen monetären Theorie

4.3 Der Krisenbegriff im Marxschen monetären theoretischen Schema

V Die gegenwärtige Marktwirtschaft im Kapitalismus - eine Schlußfolgerung

Literaturverzeichnis


More Information:

Online available: http://www.diss.fu-berlin.de/1999/26/indexe.html
Language of PhDThesis: german
Keywords: Money, Marx, Keynes, crisis
DNB-Sachgruppe: 16 Politik
Date of disputation: 10-Feb-1999
PhDThesis from: Fachbereich Politik- u. Sozialwissenschaft, Freie Universität Berlin
First Referee: Prof. Dr. Elmar Altvater
Second Referee: Prof. Dr. Gerhard Huber
Contact (Advisor): altvater@zedat.fu-berlin.de
Date created:28-Apr-1999
Date available:28-Apr-1999

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| German Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999