DARWIN Digitale Dissertationen English Version Strich

FU Berlin
Digitale Dissertation

Andreas Michael Heinrich Foerster :
Untersuchung der Bipolarzellfunktion mittels elektrophysiologischer Verfahren bei retinalen Dystrophien
Investigation of bipolar cell function with electrophysical methods in retinal dystrophies

FU Logo


|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben|

Zusammenfassung

Hereditäre retinale Dystrophien manifestieren sich zumeist mit Störungen der Photorezeptoren oder des retinalen Pigmentepithels. Dabei kann es zu einer primären oder sekundären Störung der inneren retinalen Schichten kommen. Die ON- und OFF-Antworten vermögen eine Aussage über die Funktion der retinalen Bipolarzellen zu geben. Die hier vorliegende Studie an 273 Patienten zeigt, daß sich mit der elektrophysiologischen Methode der Messung von ON- und OFF-Antworten Hinweise auf den Ort des Schadens bzw. der Degeneration oder der Dystrophie finden lassen. In ca. 20 % der Fälle ließ sich eine Störung auf der Bipolarzellebene nachweisen. Damit konnte hier an einem größeren Kollektiv gezeigt werden, daß die Bipolarzellen möglicherweise auch als Primär- oder Hauptschädigungsort bei retinalen Degenerationen in Frage kommen. Die Untersuchung der ON- und OFF-Antworten ist eine einfache, gut reproduzierbare Methode, um die Netzhautfunktion auf der Bipolarzellebene zu untersuchen.

Inhaltsverzeichnis

Die gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden.

Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden:

0. Titelblatt

1. Einleitung

2. Anatomie und Physiologie der Netzhaut

2.1. Aufbau der Netzhaut

2.2. Aufbau und Funktion der Bipolarzellen

2.3. Erregungsleitung

3. Retinale Degeneration

3.1. Erworbene Netzhautdegeneration

3.2. Hereditäre Netzhautdystrophien

3.3. Stationäre Netzhautfunktionsstörungen

4. Material und Methoden

4.1. Ableittechnik für Elektroretinographie (ERG)

4.2. ERG-Ableitung des Studienlabors

4.3. Ableitung der ON- und OFF-Antworten

4.4. Patienten

5. Ergebnisse

5.1. Normalprobanden

5.2. Patienten

6. Diskussion

7. Zusammenfassung

8. Literatur

9. Danksagung

10. Lebenslauf


Ergänzende Angaben:

Online-Adresse: http://www.diss.fu-berlin.de/2001/174/index.html
Sprache: Deutsch
Keywords: electrophysiology, ON/OFF-response, bipolar cells, retina, degeneration
DNB-Sachgruppe: 33 Medizin
Datum der Disputation: 07-Sep-2001
Entstanden am: Fachbereich Humanmedizin, Freie Universität Berlin
Erster Gutachter: Prof. Dr. med. Ulrich Kellner
Zweiter Gutachter: Prof. Dr. med. Heinrich Bleckmann
Kontakt (Verfasser): amh.foerster@web.de
Abgabedatum:03-Sep-2001
Freigabedatum:07-Sep-2001

 


|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang ||


Mail-Icon Fragen und Kommentare an:
darwin@inf.fu-berlin.de

© Freie Universität Berlin 1999