![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
FU Berlin | |
Holger Vogten :Verlauf und zentrale Termination der Calbindin D-28k immunopositiven Subpopulation primärer vestibulärer Afferenzen in der Maus (Mus musculus) |
![]() |
|Zusammenfassung| |Inhaltsverzeichnis| |Ergänzende Angaben| |
InhaltsverzeichnisDie gesamte Dissertation können Sie als gezippten tar-File oder als zip-File laden. Durch Anklicken der Kapitelüberschriften können Sie das Kapitel in PDF-Format laden: Titelseite und Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 1.1 Vestibuläres System 1.2 Primär vestibuläre Afferenzen (PVA) 1.3 Vestibuläre Kerne (VN) 1.4 Cerebellum 1.5 Calbindin D-28k(Calb) im Gehirn 1.6 Problembeschreibung, Fragestellung und Zielsetzung 1.7 Auswahl der Versuchstiere 2.1 Versuchstiere 2.2 Operationen 2.3 Materialgewinnung 2.4 Schneiden 2.5 Immuncytochemie 2.6 Auswertung 3. Ergebnisse 3.1 Eigenschaften der Färbung mit anti-Calb und DAB 3.2 Verlauf von primär vestibulären Afferenzen im Hirnstamm 3.3 Termination von PVA im Hirnstamm 3.4 Faserverlauf und Termination von PVA im Kleinhirn 3.5 Termination von PVA im Kleinhirncortex 3.6 Weitere Calb-positive Zellen, Fasern und Artefakte 4. Diskussion 4.1 Methodenkritik 4.2 Methodenvergleich 4.3 Ergebnisvergleich 4.4 Bedeutung der Ergebnisse |
Ergänzende Angaben: | ||
Online-Adresse: | http://www.diss.fu-berlin.de/2001/208/index.html | |
Sprache: | Deutsch | |
Keywords: | vestibulocerebellum, primary vestibular afferents, vestibular projections, vestibular ganglion, type I haircells, vestibulotomy, calb d-28k, calcium binding proteins, pcd-mouse | |
DNB-Sachgruppe: | 33 Medizin | |
Datum der Disputation: | 09-Oct-2001 | |
Entstanden am: | Fachbereich Humanmedizin, Freie Universität Berlin | |
Erster Gutachter: | Prof. Dr. Ursula Grüsser-Cornehls | |
Zweiter Gutachter: | Prof. Dr. Karl-Heinz Mauritz | |
Kontakt (Verfasser): | holger.vogten@gmx.de | |
Abgabedatum: | 30-Oct-2001 | |
Freigabedatum: | 30-Nov-2001 |
|| DARWIN|| Digitale Dissertationen || Dissertation|| English Version|| FU Berlin|| Seitenanfang || |
![]() |
Fragen und Kommentare an: darwin@inf.fu-berlin.de |
© Freie Universität Berlin 1999 |