Bibliothek der Universität Bielefeld - Linguistik und Literaturwissenschaft

Dissertationen/Habilitationen

2003

Sprichwörter im Volksmund und in der Literatur:

Eine Studie über Sprichwörter in Sáxwé-Sprichwortliedern, im Roman Things fall apart von Chinua Achebe und in den Dramen Furcht und Elend des Dritten Reiches und Die Gewehre der Frau Carrar von Bertolt Brecht. Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft (Fachbereich Germanistik) der Universität Bielefeld vorgelegt von Vincent Atabavikpo, Bielefeld 2002
Dateiformat: PDF; Dateigröße 1,1 MB

The effects of multimedia presentations on information processing

Eye-movement analyses of text and picture integration in a multimedia-based learning scenario. Doctoral thesis submitted by Ying-Hua Guan, Faculty of Linguistics and Literature, University of Bielefeld, Bielefeld Otcober 2002
Dateiformat: PDF; Dateigröße 6 MB

2002

Der inszenierte Schrecken

Darstellungsstrategien der Angst im englischen Schauerroman. Inauguraldissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Katja Behnke, Bielefeld 2002
Dateiformat: PDF; Dateigröße 1,6 MB
Zusätzlich: Gezippte Version: 1,4 MB

On the time course of naming multidimensional objects in a referential communication task

Analyses of eye movements and processing times in the production of complex object specifications. Doctoral dissertation submitted by Eva Belke, Department of Linguistics (Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft), University of Bielefeld
Dateiformat: PDF; Dateigröße 1,4 MB

Zur Wirkung mündlicher Fehlerkorrekturen im Fremdsprachenunterricht auf den Fremdsprachenerwerb

Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktor der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Klaus Blex
Dateiformat: PDF; Dateigröße 12 MB
Zusätzlich: Gezippte Version

Deutsch als zweite Fremdsprache

Eine empirische Untersuchung der Lernstrategien taiwanesischer Studierender im Hinblick auf autonomes Lernen. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Hsuan-Chen Chang
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 4,8 MB

Aktivitätsbeschreibung und -erläuterung

Kategorisierung und Planung in hybriden Agentenarchitekturen. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor philosophiae (Dr. phil.) eingereicht an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld von Karl Ulrich Goecke
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 30 MB

Von image-schemas zu syntaktischen Schemata.

Eine Studie zu der Emergenz, zur kognitiven Repräsentation und zum prozeduralen Charakter syntaktischen Wissens. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie vorgelegt von Enrique Huelva Unternbäumen, Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Spanien- und Lateinamerikastudien.
Dateiformat: PDF; Dateigröße 2,6 MB

Deutsch als Fremdsprache und interkulturelle Kompetenz in der Tourismusausbildung

(am Beispiel der School of Tourism & Hospitality Management Eastern Mediterranean University, Nord-Zypern). Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Nicola Huson
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 18 MB

UNDERstanding - How infants acquire the meaning of UNDER and other spatial relational terms

Doctoral dissertation thesis submitted to the Faculty of Linguistics and Literature in partial fulfillment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy by Katharina Justine Rohlfing
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 12 MB
Zusätzlich: Gezippte Version

Deutsch-Beninische Märchenforschung am Beispiel von Märchen in der Fon-Sprache mit phonetischer Transkription, Studie und Darstellung der Hauptfiguren und Themenvergleich

Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Mensah Wekenon Tokponto, Bielefeld Juni 2002
Dateiformat: PDF; Dateigröße 1,2 MB

Multiple Informationsstrukturierung mit Auszeichnungssprachen

XML-basierte Methoden und deren Nutzen für die Sprachtechnologie. Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor philosophiae (Dr. phil.) eingereicht an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld von Andreas Witt
Dateiformat: PDF; Dateigröße 2,3 MB

2001

Kognitive Verarbeitung von Dimensionsadjektiven - ein konstruktivistisch-konnektionistisches Modell zur Produktion von Äußerungen mit dem Dimensionsadjektiv "groß"

Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld eingereicht von Kerstin Alber.
Dateiformat: PDF; Dateigröße 2,1 MB

Zur Genese einer Diasporavarietät des Türkeitürkischen

Studie zum Gebrauch der Flexionsendungen zur Tempus- und Modus-Markierung bei Jugendlichen türkischer Herkunft. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Tuncer Cabadag, Bielefeld, April 2001
Dateiformat: PDF; Dateigröße 2,4 MB

(R)evolution der Sprache

Zum Sprachwandel im modernen Russischen - untersucht anhand russischer Printmedien. Dissertation zur Erlangung der Würde eines Doktors im Fach Slawistik eingereicht an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld, Juli 2001 von Andrea Dettmer
Dateiformat: PDF; Dateigröße 3,6 MB

Computerkommunikation im Intranet

Dissertation Universität Bielefeld, November 2000 von Sven Horsmann
Dateiformat: PDF; Dateigröße 4,5 MB

LOKATOR-Multimodale Bedeutungskonstitution in situierten Agenten

Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor philosophia (Dr. phil.) eingereicht an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld von Matthias Rehm, 28. September 2001
Dateiformat: PDF; Dateigröße 5,9 MB

Permanenz der Urbilder

Mythische und biblische Anspielungen bei Botho Strauß. Inaugural-Dissertation im Fach Literaturwissenschaft zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften der Universität Bielefeld, vorgelegt von Sebastian Schauberger, November 2000.
Dateiformat: PDF: Dateigröße 0,7 MB

Fremdsprachenlernen mit dem Internet - Untersuchung zum lernfördernden Potenzial des Internet bei der Einbindung in einen lernerautonomisierenden Fremdsprachenunterricht bei Erwachsenen

Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde, Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaften von Karin Vogt, Dezember 2000.
Dateiformat: Postscript: Dateigröße 9,6 MB

Modellbasierte Untersuchung aphasischer Wortverarbeitungsstörungen: Eine Anwendung auf das Mandarin Chinesisch

Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld, von Yea-Ru Tsai, April 2001.
Dateiformat: Postscript: Dateigröße 9,8 MB

2000

Sprachenpolitik und Deutschunterricht in Spanien

Dissertationsschrift zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie im Fachbereich Deutsch als Fremdsprache vorgelegt von Gloria Bosch Roig
Dateiformat: PDF; Dateigröße 0,9 MB

Kooperative Textproduktion

Zur gemeinsamen Herstellung wissenschaftlicher Texte im Vergleich von ungeübten, fortgeschrittenen und sehr geübten SchreiberInnen. Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde von Katrin Lehnen, Januar 2000
Dateiformat: PDF; Dateigröße 3,6 MB

Morphologische Wortmodellierung für die automatische Sprachverarbeitung: Repräsentation, Verarbeitung, Architektur

Dissertation zur Erlangung des Grades Doktorin der Philosophie, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld von Martina Pampel
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 4 MB
Anhang: Programmcode, Dateiformat HTML; Dateigröße 0, 75 MB (gezippt)

Apokoinukonstruktionen: Empirische Untersuchung ihrer Verwendung in aufgabenorientierten Dialogen und Diskussion ihrer grammatischen Modellierbarkeit in einer Unifikationsgrammatik

Dissertation an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft Universität Bielefeld von Kristina Poncin, 2000
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 1,6 MB

Procesamiento de información afectiva en la comprensión de textos de la prensa escrita

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades des Doktors der Philosophie an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld vorgelegt von Bernardo Riffo, Februar 2000
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 5,5 MB

1999

Argumentation und Beschlußfassung in Verhandlungen

Dissertation an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld vorgelegt von Swen Osterkamp
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 13,9 MB

Relativsätze in aufgabenorientierten Dialogen

Dissertation an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld vorgelegt von Brigitte Schaffranietz
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 7,9 MB

Grammar, prosody and speech disfluencies in spoken dialogues

Dissertation an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld vorgelegt von Shu-Chuan Tseng
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 5,4 MB

Fiktionalität und Realität in der Romantrilogie "Die Throne stürzen" von Bruno Brehm

Dissertation an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld vorgelegt von Abdulkerim Uzagan
Dateiformat: PDF; Dateigröße 464 KB

1997

Zur Entwicklung eines lernfähigen, behaviorbasierten Systems

Dissertation zur Erlangung des Grades Doktor der Philosophie (Dr. phil.), Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld vorgelegt von Jan-Torsten Milde
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 10 MB
Zusätzlich: Gezippte Version, Dateigröße 1,4 MB

Weiblichkeit unter Franco - Frauenbilder und Geschlechterkonzepte in Medien und Literatur in Spanien vor 1975

Dissertation an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, Universität Bielefeld vorgelegt von Elke Sengewald-Molterer
Dateiformat: Postscript; Dateigröße 36,4 MB

1996

Dimensionen lernersprachlicher Partikelverwendung

Sprachsystematische, kognitiv-individuelle und interaktiv-soziale Aspekte beim Gebrauch und beim Erwerb des Deutschen als Fremdsprache. Unveränderte, neu formatierte Version der im April 1996 an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld eingereichten Dissertation mit dem Titel "Aspekte lernersprachlicher Partikelverwendung" von Karin Aguado
Dateiformat: PDF; Dateigröße 0,8 MB
Zusätzlich: Gezippte Version, Dateigröße 0,7 MB

WWW-Redaktion, Bibliothek der Universität Bielefeld