15 Waghenaer, Lucas J:
Speculum Nauticum super nauigatione maris Occidentalis confectum. - Amstelredami: Apud Cornelium Nicolai, 1591.
!HSD! 2 GEOGR 234 RARA
Mit Waghernaers Segelhandbüchern setzte sich die niederländische Seekartographie auf dem europäischen Markt durch und beherrschte ihn während des gesamten 17. Jahrhunderts. Mit der stürmischen Entwicklung der niederländischen Handelsmarine ging der Bedarf an besseren Seekarten Hand in Hand. In Nord-Holland wurden sie durch eine Gruppe von Kartographen angefertigt, die man unter dem Namen ‘Niederländische Kartographenschule’ mit Zentren in Edam und Enkhuisen zusammenfasst.
Höhepunkte von deren Produktion wurden die Arbeiten von Waghenaer, die richtungsweisend für die gesamte Entwicklung der westeuropäischen Navigation werden sollten.Andere bedeutende Hersteller der Nordholländischen Kartographenschule waren Cornelis Doedsz und Joris Carolus. Ihre Werke publizierten teilweise die Amsterdamer Verleger Cornelis Claesz, Willem J. Blaeu und Everard Cloppenburg.
Abgebildet:
Titelblatt des Pars Altera.