1461 begab sich Regiomontanus nach Rom, wo dem mittlerweile als mathematisches Genie erkannten 25-Jährigen die von Georg von Peuerbach begonnene Aufgabe einer kritischen Kommentierung des Almagest des Ptolemaeus übertragen wurde. Im wissenschaftlichen Austausch mit dem bedeutenden italienischen Gelehrten Giovanni Bianchini vollendete er diese Arbeit, die später Kopernikus und Galilei als Lehrbuch dienen sollte.
Abgebildet:
Disputierende Gelehrte (Ptolemaeus und Regiomontanus) unter der Erdkugel.