|
Titelblatt und Inhaltsverzeichnis | |
I. |
Einleitung | 6 |
1 | Mechanismus der Tumorentstehung | 6 |
1.1 | Tumorsuppressorgen p53 | 7 |
2 | Muzine | 9 |
2.1 | MUC2 | 10 |
2.1.1 | Charakterisierung und Struktur von
MUC2 | 10 |
2.1.2 | MUC2-Expression in Normalgeweben und gutartigen
Neubildungen | 10 |
3 | Besondere Merkmale muzinöser
Karzinome | 11 |
3.1 | Genetische Besonderheiten | 11 |
3.2 | Phänotypische Besonderheiten | 13 |
4 | Immunantwort auf tumorassoziierte
Antigene | 14 |
4.1 | Zellulaere Immunantwort | 15 |
4.2 | Humorale Immunantwort | 15 |
II. | Fragestellung | 17 |
III. | Material und
Methoden | 18 |
1 | Immunhistochemische Untersuchung | 18 |
1.1 | Gewebe fuer Immunhistochemie | 18 |
1.2 | Histologische Typisierung der
Gewebe | 18 |
1.3 | Tumorstadien und
Differenzierung | 18 |
1.4 | Immunhistochemische Faerbung mit der
ABC-Methode | 19 |
1.5 | Färbung mit dem anti-MUC2 Antikörper
4F1 | 19 |
1.6 | Färbung mit dem anti-p53 Antikörper
CM1 | 20 |
1.7 | Auswertung der Immunhistochemie | 20 |
2 | Untersuchung von Humanseren | 20 |
2.1 | Herstellung von rekombinantem
smuc41-Protein | 20 |
2.1.1 | Das pQE
Protein-Expressionssystem | 21 |
2.1.2 | Herstellung einer Expressionskultur von
M15(pREP4)pQE30/smuc41 | 21 |
2.1.3 | Reinigung von smuc41-Protein über
Nickelaffinitaetssaeule | 22 |
2.1.4 | Das pET Protein-Expressionsystem
(Novagen) | 22 |
2.1.5 | Herstellung einer Expressionskultur von
BLR(DE3)pLysS pET24a+ | 23 |
2.1.6 | Reinigung von smuc41-Protein ueber
Immunaffinitaetssaeule | 23 |
2.1.7 | Herstellung von mit Bakterienlysat
praeadsorbiertem Serum | 24 |
2.2 | SDS-PAGE | 24 |
2.3 | Western Blot | 25 |
2.3.1 | Blotentwicklung mit Alkalischer
Phosphatase | 25 |
2.3.2 | Blotentwicklung mit
Peroxidase/Lumineszenz | 26 |
3 | Chemikalien | 26 |
4 | Puffer und Loesungen | 27 |
5 | Sonstige Materialien | 29 |
6 | Geraete | 29 |
IV. | Ergebnisse | 30 |
1 | p53-Expression | 30 |
1.1 | Kolonkarzinome | 30 |
1.2 | Mammakarzinome | 32 |
1.3 | Ovarialkarzinome | 33 |
1.4 | Pankreaskarzinome | 35 |
2 | Expression von MUC2 | 39 |
2.1 | Kolonkarzinome | 39 |
2.2 | Mammakarzinome | 41 |
2.3 | Ovarialkarzinome | 42 |
2.4 | Pankreaskarzinome | 44 |
3 | Korrelation zwischen p53- und
MUC2-Expression | 48 |
4 | Humorale Immunantwort auf MUC2 in Patienten mit
muzinoesen Karzinomen | 50 |
4.1 | Untersuchung des Serums des Patienten BRM mit
smuc41-Protein, erhalten aus dem
pQE-Expressionssystem | 50 |
4.2 | Untersuchung von Patientenseren mit smuc41-Protein,
erhalten aus dem pET-Expressionssystem | 53 |
4.2.1 | Reinigung von smuc41 mit dem
pET-Expressionssystem | 53 |
4.2.2 | Untersuchung der Seren der Patienten KRA, LES,
BRU, POT,GEI | 54 |
4.2.3 | Untersuchung der Seren der Patienten LES, POT,
BRM | 55 |
5 | Zusammenfassung | 58 |
V. | Diskussion | 59 |
1 | Expression des p53 Proteins | 59 |
2 | Expression des MUC2 Proteins | 63 |
3 | Korrelation der Expression der Antigene p53 und
MUC2 | 63 |
4 | Einfluss der Muzine auf Tumorenstehung und
Prognose | 64 |
5 | Untersuchung der humoralen Immunitaet gegen
MUC2 | 65 |
VI. | Literaturverzeichnis | 67 |