Table of Contents
Download the whole PhDthesis as a zip-tar file or as zip-FileFor download in PDF format click the chapter title
Titel und Inhaltsverzeichnis
Teil A. Einleitung, Problemstellung, Vorgehensweise und Bewertungsmuster 1
I. Kapitel Einleitung 1
II. Kapitel Problemstellung 2
III. Kapitel Vorgehensweise 3
IV. Kapitel Entwicklung eines Bewertungsmusters 5
1. Abschnitt Der Begriff Harmonisierung 5
2. Abschnitt Faktoren für die Harmonisierung 7
3. Abschnitt Endgültige Lösung 8
4. Abschnitt Vorschläge zur Harmonisierung 9
5. Abschnitt Das Bewertungsmuster 20
Teil B. Normative Grundlagen der Besteuerungsprinzipien
23
I. Kapitel Das Bestimmungslandprinzip
23
1. Abschnitt Warum Bestimmungslandprinzip ?
23
2. Abschnitt Bestimmungslandprinzip und Grenzen
30
II. Kapitel Das Ursprungslandprinzip
40
1. Abschnitt Binnenmarkt und Ursprungslandprinzip
40
2. Abschnitt Wirkungen des Ursprungslandprinzips
44
III. Kapitel Das Gemeinsamer - Markt - Prinzip
51
1. Abschnitt Binnenmarkt und Gemeinsamer Markt
51
2. Abschnitt Umsetzung des Gemeinsamen - Markt - Prinzips
55
IV. Kapitel Das Gemeinsamer - Markt - Prinzip mit Clearing - Verfahren
67
1.Abschnitt Warum GMP und Clearing - Verfahren ?
67
2. Abschnitt Ausgleichsverfahren
79
V. Kapitel Bewertungsmaßstäbe
83
1.Abschnitt Wirkungen der Besteuerungsprinzipien
83
2. Abschnitt Bewertungen der Besteuerungsprinzipien
89
Teil C. Steuerpolitik als wichtiger Schritt der europäischen Integration
93
I. Kapitel Verlauf und Hindernisse der europäischen Integration
93
1. Abschnitt Ursprung der Gemeinschaft
93
2. Abschnitt Ausbau der Gemeinschaft
98
II. Kapitel Integration durch Steuerpolitik : Das Beispiel der Umsatzsteuer
126
1. Abschnitt Rechtsgrundlagen
126
2. Abschnitt Clearing - Vorschläge der Kommission
163
3. Abschnitt Besteuerung des grenzüberschreitenden Waren-
188
verkehrs vor Einführung des Binnenmarktes
Teil D. Die Umsatzbesteuerung im Binnenmarkt
198
I. Kapitel Die Übergangslösung
198
1. Abschnitt Besteuerung des innergem. Warenverkehrs
198
2. Abschnitt Nachbesserungen
212
II. Kapitel Kritische Würdigung
218
1. Abschnitt Noch immer Steuergrenzen
218
2. Abschnitt Geringe Integration bei Versand
222
3. Abschnitt Komplizierte Reihengeschäfte
223
III. Kapitel Zusammenfassung
225
Literaturverzeichnis und Abkürzungen
236
| |